Am Dunkelberg 12
64646 Heppenheim
Fon +49 6253 84842
Fax +49 6253 85957
mail@struwe-beratung.de
Startseite
Neuigkeiten
Wir über uns
Unternehmensprofil
Unternehmerportrait
Unsere Trainer
Börschinger, G.
Stierle, J.
Unsere Kunden
Privatwirtschaft
Öff. Wirtschaft
Öff. Verwaltung
Politik & Verbände
Kontakt
PGP Public Key
Anschrift
Kontaktformular
Beratung
Bilanzanalyse
Haushaltsanalyse
Coaching
Mitarbeiterführung
Kommunikation
Moderation
Selbstorganisation
Anmeldung
Preisübersicht
AGB
Anmeldeformular
Seminare
Betriebsführung
Personalwesen
Rechnungswesen
Kostenrechnung
Controlling
Öff. Verwaltung
Öff. Wirtschaft
Anmeldung
Preisübersicht
AGB
Anmeldeformular
Software
Betriebsführung
Rechnungswesen
Kostenrechnung
Controlling
Öff. Verwaltung
Bestellung
Lizenzen
Bestellmodus
Bestellformular
Vorlesungen
BA Frankfurt
Hochschule Trier UCB
FOM Frankfurt
VWA Frankfurt
Links
Unternehmen
Basel II-Akkord
Int. Organisationen
Umweltökonomie
US-GAAP & IAS/IFRS
Öff. Verwaltung
Allgemeine Infos
Lokale Agenda 21
Reform
Spitzenverbände
Stadtentwicklung
Öff. Wirtschaft
Ver- & Entsorgung
Stellenangebote
Literaturtipps
Unternehmen
Basel II-Akkord
US-GAAP & IAS/IFRS
Öff. Verwaltung
Haushaltspolitik
Kommunalpolitik
Archiv
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Archiv 2004
Archiv 2003
Archiv 2002
Archiv 2001
Intranet
Interna
Downloads
Service
GOP
GOP 1
GOP 2
GOP 3
Impressum
Letzte Updates:
2023-01-12:
Veröffentlichungen
2022-10-29:
Unternehmerportrait
2019-01-29:
Selbstorganisation
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Seminare
>
Anmeldung
>
Anmeldeformular
Anmeldeformular
Ihre Anmeldung
Das Anmeldeformular erfordert das Ausfüllen der mit "*" gekennzeichneten Felder.
Anrede
* BITTE WÄHLEN SIE *
Herr
Frau
Herr Dr.
Frau Dr.
Herr Prof.
Frau Prof.
Herr Prof. Dr.
Frau Prof. Dr.
Vorname *
Name *
Firma
Abteilung
Straße und Hausnummer *
PLZ *
Ort *
Fon
Fax
E-Mail
Homepage
Möchten Sie von uns über neue Veranstaltungen informiert werden?
ja
nein
per E-Mail
per Post
per Fon
per Fax
Ihre Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:
* BITTE WÄHLEN SIE *
Abgabenrecht - Rechtssichere Kalkulation ...
Agenda 21 und Projektmanagement - Der Weg zur Umsetzung
Aufgaben, Rechte und Pflichten von Mitgliedern der Aufsichtsräte ...
Basel II - Bonitätsrating für Mittelständler
Bilanzpolitik in öffentlichen Unternehmen
Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse
Coaching für Führungskräfte in der Verwaltung
Controlling
Das jährliche Mitarbeitergespräch
Deckungsbeitrags- und Ergebnisrechnung
Deutscher Corporate Governance Kodex
Effizienter Verkaufen
Einsatz der Grafischen Datenverarbeitung ...
Entwicklung von Leitlinien für Führung ...
Finanzierung
Führung als Bestandteil der neuen Steuerungsmodelle
Führung und Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung
Haushaltspolitik für kommunale Mandatsträger
Haushaltspolitik und Haushaltscontrolling für Landtagsabgeordnete
Individuelle Leistungsoptimierung durch gezielte Gesprächsführung
Individuelle Supervision
Individuelles Coaching
Internationale Rechnungslegung - HGB, US-GAAP, IAS/IFRS
Investition
Investitions- und Gebührenplanung
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Kommunale Leistungserstellung zwischen Daseinsvorsorge ...
Kommunale Politik- und Verwaltungsreform
Kommunikation mit Neurolinguistischem Programmieren (NLP)
Kommunikation und Konflikt am Telefon
Kommunikationstraining für Mitarbeiter zur Kundenorientierung
Kommunikationstraining für Mitarbeiter zur Teamentwicklung
Konfliktmanagement
Kontaktpflege zum Bürger ...
Korruption und Unternehmenskriminalität
Korruptionsprävention - Aktive Gegensteuerung (Aufbauseminar)
Korruptionsprävention - Schwachstellenanalyse (Grundseminar)
Kostenrechnung für öffentliche Verwaltungen
Kundenorientiertes Telefonieren
Management und Controlling von Projekten, Budgets und Investitionen
Managementtechniken
Mediation
Methoden des Qualitätsmanagements und -controlling
Methoden zur Betriebsorganisation
Mitarbeiterführung und Leistungsverhalten (Aufbauseminar)
Mitarbeiterführung und Leistungsverhalten (Grundseminar)
Moderation von Mitarbeiterbesprechungen
Operatives Controlling
Organisation der eigenen Arbeit - Zeitmanagement
Personalbeurteilung für Personalbeurteiler
Plankostenrechnung
Praxis der Gebühren- und Beitragskalkulation ... (Aufbauseminar)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...
Problemlösungs- und Kreativitätstechniken
Produktion, Kosten und Erlöse ...
Rechtsformen der Unternehmen ...
Recycling- und Entsorgungslogistik
Rhetorik und Körpersprache in Vorträgen und Repräsentationen
Schwierige Führungsgespräche ...
Sicheres Auftreten in der Gesprächsführung
Stilsicherheit im modernen Schriftverkehr
Strategisches Controlling
Strategisches Kostenmanagement
Stressbewältigung durch Selbstmanagement
Strukturveränderung durch Open Space
Überwachungssystem und Risikomanagement
Umsetzung von Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ...
Verwaltungscontrolling
Von der Arbeitsgruppe zum Team
Veranstaltungstermin
Veranstaltungsort
Mit dem Absenden dieser Anmeldung erkenne ich die
Preise
und die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
an.